Schulen und Kindertagesstätten
Kindertagesstätte der Fachhochschule / Neubau / Mainz
Auftraggeber | Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung, Niederlassung Mainz | |
Nutzung | Kindertagesstätte mit Kinderkrippe des Studierendenwerk Mainz | |
Leistung |
Heizung, Lüftung, Sanitär Planungsleistungen nach HOAI, Leistungsphasen 1 - 8 |
|
Leistungszeit | Fertiggestellt 2011 | |
Technik |
Die Kindertagesstätte wurde als zweigeschossiger Holzskelettbau zwischen dem Neubau der Fachhochschule und der Koblenzer Straße, in unmittelbarer Nähe zu Universität und Max-Planck-Institut, errichtet. Sie deckt den Bedarf an Krippen- und Kindergartenplätzen von Studierenden, Mitarbeitern der Hochschulen, des Studierendenwerks und des Max-Planck-Instituts. Die Regenwasserentwässerung erfolgt über das Regenwasserversickerungssystem der Fachhochschule. Die Kindertagesstätte wurde mit einer Kochküche für 80 Kinder und 20 Betreuer ausgestattet. Für die Nutzung durch die Kinder gibt es eine Kinderküche mit Holzmöbeln, Spüle, Kochfeld und Kühlschrank. Die Wärmeversorgung des Gebäudes erfolgt über einen Fernwärmeanschluss aus dem Fernwärmenetz der Stadt Mainz. Die erforderliche Fernwärmeübergabestation befindet sich im Erdgeschoss des Gebäudes. |
- Kindergarten Zahlbach / Machbarkeitsstudie Alt- und Neubau / Mainz
- Grundschule / Erneuerung Heizung / Mainz-Drais
- Kindertagesstätte der Fachhochschule / Neubau / Worms
- Katholische Kindertagesstätte / Neubau / Mainz-Hechtsheim
- Evangelischer Kindergarten / Sanierung und Erweiterung / Mainz-Weisenau
- Städtischer Kindergarten / Sanierung / Bingen
- Adalbert-Stifter-Schule / Erweiterung und Neubau / Wiesbaden
- Maria-Ward-Schule / Umbauten und Sanierungen mehrerer Schulgebäude / Mainz
- Peter-Schöffer-Schule / Sanierung / Gernsheim